Zum 01.04.2025 stellen wir das Training um!
Für jeden Hundeführer sollte die Begleithundeprüfung (BH) das Ziel sein. Die Vorbereitung hierfür erfolgt in den Welpen, den Junghunden 1 und 2, der Basisgruppe sowie der Prüfgruppe.
Als Alternative hierzu bieten wir die Fun-Gruppe, die „Alltag und Spaß“-Gruppe, die „Allgemeine Beschäftigungsgruppe“ (ABG) sowie Rallye Obedience, Stöbern und Longieren an. Auch hier sind jedoch eine gute Sozialisierung sowie das Beherrschen der Grundkommandos erforderlich.
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
Welpen Marion Wetzel Ayleen Wetzel | | | | 10:00 – ca. 10:45 | |||
Quereinsteiger Marion Wetzel | | | | | 11:00 – 12:00 | ||
Junghunde 1 Angela Fischer Silke Scheier | | | | | | 11:00 – 10:00 | |
Junghunde 2 Ernesto Cutrona | | | | | | | 10:00 – 11:00 |
Basisgruppe Udo Walter | | | | | | | 09:30 – 10:30 |
Prüfgruppe Christine Wessinger | | | | | | 9:30 – 10:30 | |
Fun-Gruppe Melanie Beffert | 11:00 – 12:00 | ||||||
„Alltag und Spaß“ Monika Baran | | | | 17:30 – 18:30 | | ||
Allgemeine Beschäftigungsgruppe (ABG) Frank Hornoff | 16:00 – 17:00 | ||||||
Obedience Beate Müller | | | ab 18:30 | | | | |
Agility (Anfänger) Udo Walter | | | | | 16:00 – 17:00 | | |
Agility (Fortgeschrittene) Udo Walter | | | | | 17:30 – 19:30 | | |
THS Ernesto Cutrona | 18:30 – ca. 19:30 | | | | | ||
Longieren Karin Thieslauk | | | | | ab ca. 18:30 | | |
Stöbern Karin Thieslauk | | ab ca. 17:00 | | | | | |
Rallye Obedience Monika Baran | 19 Uhr (mit Voranmeldung) | ||||||
Hundefreilauf (Testphase; Nur für Mitglieder!) | 12:30 – 13:30 (Winterpause!) |